Eignen sich Aktien als Inflationsschutz? Sind Aktien inflationssicher, also sicher vor langanhaltender Inflation? Das kommt darauf an. Denn Aktien verbriefen einen Anteil am Unternehmen.
Verfügt dieses Unternehmen über eine weltweite Präsenz, solide Kapitalisierung, konstante Nachfrage in deflationären wie inflationären Zeiten sowie eine gewisse Preissetzungsmacht, besitzt man dadurch einen Anteil an stabilen Werten. Letztlich könnten sich solche Aktien sowohl bei Deflation wie Inflation überdurchschnittlich entwicklen.
Natürlich gibt es in jedem Szenarie bessere Investments, aber eine Anlage, die in beiden Szenarien gut abschneiden könnte, hat durchaus ihren Reiz, zumal es letztlich auch eine gewisse Absicherung in beide Richtungen bedeutet.
Allerdings steht und fällt diese Wirkung mit der Auswahl des Unternehmens. So sind nicht automatisch alle Aktien von gestandenen Dax-Unternehmen relevant. Denn nicht jedes Geschäftsmodell ist hier krisenerprobt.
Aktien solcher solider Weltunternehmen sind vielleicht derzeit schon relativ hoch bewertet. Aber viele schütten auch eine solide Dividende aus, die man ebenfalls einberechnen muss.
Wer also nicht auf Anleihen setzen, sondern sich mit Aktien absichern will, kann bei guter Auswahl in beiden Szenarien gut fahren. Mittlerweile gibt es auch Fonds, die sich speziell auf solche krisenerprobten globalen Unternehmen spezialisiert haben.
Ihre Anmerkung kann inhaltlich nach Prüfung in den Text einfließen und wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung zu diesem Zweck verarbeitet.
Pflichtfelder: bitte alle Felder ausfüllen (insb. zum Schutz vor Missbrauch).
Achtung! Diese Website erklärt finanzpolitische Themen und Fragen in einer leicht verständlichen Sprache. Die Informationen stellen keine Anlageempfehlung dar und können eine vorherige fachkundige Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.